Kostenloses Web-Seminar Im Alter gut verpflegt für Verpflegungsverantwortliche bei Anbietern von Essen auf Rädern und in SenioreneinrichtungenMehr lesen
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pflaz bietet am 19. und 20. Juli ein zweiteiliges Web-Seminar mit dem Thema Gut versorgt ins hohe Alter Tipps zum Essen und Trinken an. Eingeladen sind pflegende Angehörige und angelernte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wohn-Pflege-Gemeinschaften.Mehr lesen
Die Kampagne 5 am Tag gibt es nun schon über 20 Jahre und ist mittlerweile auch vielen Menschen bekannt. Sie wurde 2000 gemeinsam von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), der Deutsche Krebsgesellschaft, von Krankenkassen sowie von Vertretern der Obst- und Gemüsebranche ...Mehr lesen
GESUND, LECKER UND NACHHALTIG ESSEN gut beraten durch das Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz so lautet das Motto der ersten Fachtagung des FZE RP am 06.07.2022 in Vallendar. Hochkarätige Referent:innen beleuchten Hintergründe und Möglichkeiten der praktischen Umsetzung ...Mehr lesen
Viele Kinder und Jugendliche nehmen ihre Hauptmahlzeit und teilweise auch das Frühstück und die Zwischenverpflegung am Nachmittag in Kitas und Schulen ein. Das Verpflegungsangebot in diesen Einrichtungen ist also besonders wichtig. Eine bedarfsgerechte Verpflegung stellt nicht nur eine Sättigung und ...Mehr lesen
Die vegan-vegetarische Ernährungspyramide soll eine Unterstützung für Menschen sein, die sich vegan oder vegetarisch ausgewogen ernähren wollen. Da es bei der pflanzenbasierten Ernährung einige kritische Nährstoffe gibt, zielt die vegan-vegetarische Ernährungspyramide besonders darauf ab, ...Mehr lesen
Fachtagung am 06. Juli 2022Mehr lesen
Mit unseren saisonalen Wochenspeiseplänen gelingt die Umsetzung der Ernährungsempfehlungen ganz einfach. Lassen Sie sich von unseren Rezept-Ideen inspirierenMehr lesen
Die Histaminunverträglichkeit (Histaminintoleranz, Histaminose) ist eine Unverträglichkeit gegenüber Histamin und anderen biogenen Aminen wie Tyramin oder Putrescin. Biogene Amine entstehen aus bestimmten Aminosäuren wie Histidin, Tyrosin oder Lysin. Sie werden sowohl mit der Nahrung aufgenommen, al ...Mehr lesen