Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pflaz bietet am 13. und 14. September ein zweiteiliges Web-Seminar mit dem Thema Gut versorgt ins hohe Alter-Tipps zum Essen und Trinken an. Eingeladen sind Küchen-, Hauswirtschafts- und Pflegefachkräfte in Wohn-Pflege-Gemeinschaften und bei ambulanten Pflegedienst ...Mehr lesen
Die Lebensmittelpreise sind deutlich gestiegen und das spüren Verbraucherinnen und Verbraucher täglich beim Einkaufen. Gründe dafür sind u.a. höhere Betriebsmittelkosten für Energie, Treibstoffe, Düngemittel und nicht zuletzt Löhne für die Mitarbeitenden. ...Mehr lesen
Wie fade erscheinen nur mit Pfeffer und Salz gewürzte Gerichte im Vergleich zu Gerichten der südländisch angehauchten Küche, in der reichlich frische Kräuter verwendet werden. Ein boquet garni (bestehend aus Petersilie, Lorbeerblatt und Thymian) oder ein Bund fines herbes (feine Kräuter,Mehr lesen
Im Hochsommer beginnt in Deutschland die Pflaumenernte. Je nach Witterung und Region kann man ab Anfang Juli bis Mitte Oktober heimische Pflaumen und Zwetschgen genießen und vielseitig in der Küche verarbeiten. Der Pflaumenbaum ist ein Rosengewächs. Die Kultur seiner Früchte reicht bis in das Alte ...Mehr lesen
Kohlgemüse ist ein Sammelbegriff für die verschiedenen Kohlarten, die aus botanischer Sicht zur Familie der Kreuzblütler zählen. Jede Jahreszeit hat ihre typischen Vertreter so ist beispielsweise die Erntezeit von Blumenkohl und Brokkoli in Deutschland von etwa Juni bis November. Blumenkohl und Br ...Mehr lesen
Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung. Sie gilt als typische Wohlstandskrankheit früher auch als Krankheit der Reichen bezeichnet. Üppige Mahlzeiten, zu viel Fleisch, zu viel Fett, zu viel Alkohol können bei entsprechender Veranlagung akute Gichtattacken mit heftigen Gelenkschmerzen auslösen. ...Mehr lesen
Einst als Vorratsschädlinge bekämpft, eröffnen sich nun im Zuge des Klimaschutzes und der Sicherung der weltweiten Proteinversorgung für so manche Insektenart neue Nutzungsperspektiven. Voraussetzung ist allerdings, dass ein in unserer Gesellschaft tief verwurzeltes Ekelempfinden überwunden wird ...Mehr lesen
Kostenloses Web-Seminar Im Alter gut verpflegt für Verpflegungsverantwortliche bei Anbietern von Essen auf Rädern und in SenioreneinrichtungenMehr lesen
Die Kampagne 5 am Tag gibt es nun schon über 20 Jahre und ist mittlerweile auch vielen Menschen bekannt. Sie wurde 2000 gemeinsam von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), der Deutsche Krebsgesellschaft, von Krankenkassen sowie von Vertretern der Obst- und Gemüsebranche ...Mehr lesen