Praxisseminar für Gemeindeschwestern Plus: Ernährung für Seniorinnen erlebbar machen und gestalten in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Inhalte Kurz Knapp: Basiswissen Gesundheitsförderlich essen und trinken im Alter FAQAntworten auf die wichtigsten Fragen und P ...Mehr lesen
Kennzeichnung von Lebensmitteln, Schulung zur Lebensmittelhygiene, Folgebelehrung nach 43 InfektionsschutzgesetzMehr lesen
Online-Schulung zur Lebensmittelhygiene in Kindertagesstätten Inhalt: Kennzeichnung von Lebensmitteln: Verstehen und Umsetzen Folgebelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz Zielgruppe: Hauswirtschaftliche und interessierte pädagogische Fachkräfte Kostenbeitrag: 5 Euro pro Person Anme ...Mehr lesen
Nachhaltige Ernährung für Schule und Alltag: Bedeutung und Tipps für die UmsetzungMehr lesen
Sinn und Nutzen, Analyse der Ist-Situation, vom Plan zum Konzept, Anforderungen an das Verpflegungskonzept zur QualitätssicherungMehr lesen
Inhalt: Sinn und Nutzen eines Verpflegungskonzeptes Anforderungen an ein Verpflegungskonzept zur Qualitätssicherung in Kitas und Schulen Analyse der Ist-Situation und Entwicklung des eigenen Konzepts Zielgruppe: Verpflegungsbeauftragte, Verantwortliche für die Verpflegung, Kita-Leitungen, Kita ...Mehr lesen
Inhalt: Zucker und Alternativen Betrachtung unter physiologischen, ökologischen und küchentechnischen Aspekten Vergleich von Zuckeralternativen in der praktischen Anwendung Diskussion und Erfahrungsaustausch Zielgruppe: Verbraucherinnen Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Lan ...Mehr lesen