Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
eAntrag
Ernaehrungsberatung
Förderung
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachinformationen
Ernährung und Gesundheit
Ernährung und Erkrankungen
Nahrungsinhaltsstoffe
Vollwertig essen
Kinder und Jugendliche
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Videos zur Ernährungsbildung
Senioren
Im Alter gut ernährt
Besondere Ernährungsanforderungen
Nachhaltige Ernährung
Basiswissen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Biologische Vielfalt
Klima und Ernährung
Vegetarische Ernährungsformen
Wertschätzung von Lebensmitteln
Warenkunde
Lebensmittelhygiene
Verbraucherschutz
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Über uns
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ansprechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Beratungsanfrage
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
Newsletter An- / Abmeldung
Ernährungsberatung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Newsletter-Archiv
Newsletter nach Schwerpunkt
vmenu1_looooi1.4#
©DLR
Über uns
Startseite
Gesund essen und genießen. Die Ernährungsberatung an den sechs Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) ist eine Einrichtung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) Rheinland-Pfalz. Gutes und frisches Essen sowie eine umfassende Ernährungsbildung sind wichtige Grundlagen für eine gesunde Ernährung in allen Altersstufen. Wir informieren über die Grundsätze und die praktische Umsetzung einer ausgewogenen, gesundheitsförderlichen Ernährung auf der Basis der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ein besonderes Anliegen ist uns die Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Gute Verpflegungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie eine gezielte Ernährungsbildung sind geeignete Möglichkeiten, Einfluss auf die Ernährungssituation von Kindern und Jugendlichen zu nehmen. Damit viele Menschen auch in Zukunft gesund essen und genießen können, ist uns ebenso eine nachhaltige Ernährungsweise wichtig: Dazu gehört, einen achtsamen Umgang mit den Ressourcen unserer Umwelt sowie mit Tieren und eine Wertschätzung von Lebensmitteln zu vermitteln, aber auch die Freude an frischen, guten Lebensmitteln aus der Region zu wecken. Unser Angebot: Seminarreihe „Essen und Trinken in Kindertagesstätten“ Inhalte im Flyer Seminarreihe „Schulverpflegung professionell gestalten“ Inhalte im Flyer Coaching-Initiative „Kita isst besser“ Mehr zum Coaching-Prozess im Flyer Fachliche Begleitung der Schulen im „Qualifizierungsprozess für die Schulverpflegung“ in Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz Mehr zum Prozess im Flyer Vor-Ort-Beratung zu Themen der Kita- und Schulverpflegung Speiseplanchecks für die Schulverpflegung Mehr im Flyer Arbeitskreise für Kitas und Lehrkräfte auf regionaler Ebene Workshops für Verpflegungsverantwortliche, auch mit Kooperationspartnern wie Milchwirtschaftlicher Arbeitsgemeinschaft (Milag) oder der Kampagne „Bio kann jeder“ Ernährungsbildung für Multiplikatoren (z.B. Lehrkräfte, Kursleiter/innen) und für Landfrauengruppen Das ABC der Lebensmittel - Grundschüler lernen mit allen Sinnen Mehr zum Unterrichtsprojekt Fachinformationen in Presse und Internet
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt